
Auf dieser Seite findet Ihr ein Sammelsurium an Tips & Tricks rund um das beliebte WordPress Plugin ContactForm7. Vielleicht ist ja auch etwas hilfreiches für dich dabei. Die aktuelle Version des Plugin ContactForm7 findest du auf WordPress.org. Eine sehr übersichtliche Dokumentation (englisch) findest du auf der offiziellen Website von ContactForm7.com
Schreibweise des ContactForm7 Shortcodes
Shortcodes ausgeben
Um einen Shortcode im E-Mail-Bereich von WPCF7 auszugeben ist eine kleine Anpassung in der functions.php
deines Themes nötig. Diese Anpassung muss für jeden Shortcode, den du in WPCF7 verwenden möchtest erstellt werden.
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 | // functions.php ergänzen function custom_shortcode_wpcf7( $output, $name, $html ) { if ( 'custom-shortcode' == $name ) $output = do_shortcode( '[DeinWunschShortCode]' ); return $output; } add_filter( 'wpcf7_special_mail_tags', 'custom_shortcode_wpcf7', 10, 3 ); // Ausgabe im Feld "Nachrichtentext:" [custom-shortcode] |
Und mit diesem Snippet könnt ihr Shorctcodes im Formular ausgeben.
1 2 3 4 5 6 | // functions.php ergänzen function custom_shortcode_4_wpcf7( $form ) { $form = do_shortcode( $form ); return $form; } add_filter( 'wpcf7_form_elements', 'custom_shortcode_4_wpcf7' ); |
HTML5 Placeholder
So verwendest du den HTML5 Placeholder für die Input-Felder deines WPCF7- Formular
1 2 | // WPCF7 Shortcode ergänzen [text name placeholder "Bitte Geben Sie Ihren Namen hier ein"] |
Multi E-Mail-Empfänger
Erstelle ein Dropdown für dein Formular, in dem mehrere Empfänger (E-Mailadresse) für das Formular ausgewählt werden können
1 2 3 4 | // In das Feld "Formular" eintragen [select recipient "Verkauf|verkauf@firma.de" "Info|info@firma.de" "Lager|lager@firma.de"] // In das Feld "An:" eintragen [recipient] |
Redirect
Leiten Sie den Besucher nach erfolgreichem Versenden des Formulars auf eine spezifische Seite weiter
1 2 | // In das Feld "Zusätzliche Einstellungen" eintragen on_sent_ok: "location = 'http://DeineDomain.de/pfad/';" |
Hide Fields
Blenden Sie einzelne Felder oder auch das ganze Formular nach erfolgreichem Versenden des Formulars aus
1 2 | // In das Feld "Zusätzliche Einstellungen" eintragen on_sent_ok: "document.getElementById('IDName').style.display = 'none';" |
Darstellung Absender
Um die Absender-Adresse der zweiten E-Mail (z.Bsp. Bestätigungs-Mail) korrekt darzustellen muss der Absender wie folgt eingetragen werden. Standardmässig wird hier „WordPress“ als Absender aufgeführt
1 2 | // In das Feld "Von:" eintragen DeinName [info@deinedomain.de] |